Gay Travel Index 2025: Sichere Reiseziele für LGBTQ+ Reisende
BERLIN: Die sichersten LGBTQIA+ Reiseziele analysiert mit dem Gay Travel Index 2025. Plane deine Reisen mit Zuversicht, dorthin zu gehen, wo die LGBTQIA+ Community willkommen ist.
BERLIN: Die sichersten LGBTQIA+ Reiseziele analysiert mit dem Gay Travel Index 2025. Plane deine Reisen mit Zuversicht, dorthin zu gehen, wo die LGBTQIA+ Community willkommen ist.
EUROPA: Von opulenten Einrichtungen bis hin zu intimen Atmosphären, von den belebten Straßen Berlins bis hin zu den romantischen Grachten Amsterdams – jede Sauna bietet ein einzigartiges Reiseerlebnis.
Bei der internationalen Tourismusmesse ITB, die kürzlich in Berlin stattfand, sorgte der Tourismusminister des ITB-Partnerlandes Malaysia bei der Eröffnungspressekonferenz für einen Eklat. Minister Datuk Mohamaddin bin Ketapi gab an, dass es in Malaysia weder Schwule noch Lesben gäbe. Das Land steht bereits seit einiger Zeit wegen der Diskriminierung von Juden und Homosexuellen in der Kritik.
SPARTACUS, eine der führenden Webseiten der LGBT-Reise-Community weltweit und deutscher Herausgeber von schwulen Reiseführern, hat heute den Gay Travel Index 2019 veröffentlicht. Unter Betrachtung von 14 Kriterien aus drei Kategorien, wie etwa Antidiskriminierungsgesetze, Reisebeschränkungen für HIV-Positive und Verbote von Gay Prides oder strafrechtliche Verfolgung mit möglicher Todesstrafe, wird bereits seit 2013 eine Rangleiste der LGBT-freundlichsten Reiseländer der Welt erstellt. Aber auch das Verhalten der Bevölkerung gegenüber Lesben, Schwulen und Queers wird in die Bewertung mit einbezogen.
Mit einer Plakataktion protestieren die Travestiekünstler*innen der Gruppe Travestie für Deutschland (TFD) gegen die sogenannte ‚Homo-Heilung‘. Im Internet wurden dazu sieben Poster mit bekannten Berliner Travestiekünstler*innen und Dragqueens veröffentlicht, die eine klare Botschaft senden, wie etwa „Warum reparieren, was nicht kaputt ist“. Den Anstoß zu der Aktion gaben kürzliche Empfehlungen evangelischer Freikirchen an homosexuelle Personen, sich aufgrund ihrer sexuellen Orientierung therapieren zu lassen. Mit ihrer Kampagne der Protest-Plakat-Aktion gegen Homo-Heilung will die Satiregruppe auf die in Deutschland immer noch nicht verbotenen Konversionstherapien aufmerksam machen. Mehr dazu hier auf Couple of Men.
DEUTSCHLAND: Alles über das schwulenfreundliche Moxy Berlin Ostbahnhof – Endlich war es wieder einmal so weit und Berlin stand auf unserem Reiseplan.
Der Spartacus Gay Travel Index 2018: Spartacus, der deutsche Herausgeber von schwulen Reiseführern aus Berlin hat den jährlichen Gay Travel Index, eine Rangliste der 197 mehr oder weniger LGBT-freundlichen Länder weltweit veröffentlicht. Bereits seit 2013 können sich Schwule und Lesben darüber informieren, wie LGBT-freundlich ihr Urlaubsziel wirklich ist. Die Herausgeber des Spartacus Gay Travel Index nehmen dazu die rechtliche Lage der LGBT community vor Ort genauer unter die Lupe und stufen so die Länder nach ihren Anti-Diskriminierungsgesetzen zur sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität und HIV Beschränkungen in einer Rangliste ein.