Skip to Content

Harvey Milks Castro Street Fair in San Francisco

Harvey Milks Castro Street Fair in San Francisco

Als schwules Paar, das die Welt bereist, waren San Francisco und der Südwesten der Vereinigten Staaten schon immer ganz oben auf unserer Liste. Und während viele die Stadt mit Ansichten der Golden Gate Bridge und Kabelbahnen assoziieren, kamen wir für etwas weitaus Bedeutenderes für die LGBTQ+-Gemeinschaft: das Castro Street Fair. Dieses jährliche LGBTQ+-Straßenfest in den Vereinigten Staaten von Amerika, das in einem der ikonischsten queeren Viertel der Welt stattfindet, wurde 1974 von keinem Geringeren als Harvey Milk gegründet. Anfang Oktober angekommen, schlossen wir uns Tausenden an, um queere Sichtbarkeit, Kreativität und Liebe genau dort zu feiern, wo LGBTQ+-Geschichte geschrieben wurde. Diese gemeinschaftlich organisierte Veranstaltung sollte auf jeder LGBTQ+-Reiseplanung zu finden sein. In diesem Couple of Men Guide teilen wir, was das Castro Street Fair einzigartig macht und tauchen in das Leben und Vermächtnis von Harvey Milk ein.

Karl & Daan genießen das Regenbogenfestival | Unsere Fotostory Castro Street Fair San Francisco © CoupleofMen.com
Das Regenbogenfestival Castro Street Fair in San Francisco genießen © CoupleofMen.com

Was ist das Castro Street Fair?

Jährlich am ersten Sonntag im Oktober abgehalten, ist das Castro Street Fair eine lebendige LGBTQ+-Feier im Herzen von San Francisco. Anders als großangelegte Pride-Parades ist dieses Event in Gemeinschaft, Kreativität und lokaler Kultur verwurzelt. Es erstreckt sich entlang der Castro- und 18th Street und verbindet Live-Musik, Kunstinstallationen, Drag-Auftritte, Straßenessen und einen Marktplatz mit LGBTQ-geführten Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen. Kein Wunder, dass das Castro Street Fair einen Platz in unseren 13 Top-Highlights unserer Road Trip Südwest USA!

Was dich beim Castro Street Fair erwartet:

  • Mehrere Live-Musik- und DJ-Bühnen
  • Drag-Queen-Auftritte und Tanzböden
  • Food-Trucks und Craft-Bierstände
  • Queere Kunst, Zines und Merchandise-Stände
  • Spendenaktionen für lokale LGBTQ+-Organisationen
  • Eine sichere, inklusive und feierliche Atmosphäre

Nächste queere Veranstaltung: 51. Castro Street Fair am 5. Oktober 2025!

Ursprünglich dazu gedacht, die lokale queere Wirtschaft zu unterstützen, hat sich das Straßenfest zu einer freudigen Erinnerung an die kulturellen Wurzeln des Castros entwickelt. Sie zieht eine vielfältige Menge an: langjährige Bewohner:innen, internationale Reisende, Allys, Künstler:innen und Aktivist:innen gleichermaßen. Und auch wir fühlten uns sofort zu Hause!

Karl auf dem permanenten Regenbogen-Zebrastreifen © CoupleofMen.com
Karl auf dem permanenten Regenbogen-Zebrastreifen © CoupleofMen.com

Wer war Harvey Milk – und warum sein Erbe wichtig ist

Bereits lange bevor Regenbogenflaggen in der Castro von jedem Laternenpfahl wehten, half Harvey Milk dabei, dieses San Francisco Viertel zu einem Zufluchtsort für LGBTQ+-Menschen zu formen. Harvey Milk, der erste offen schwule Politiker in Kalifornien und ein Anführer der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, wurde am 22. Mai 1930 in Woodmere, New York, geboren. Nachdem er in die Castro-Nachbarschaft von San Francisco gezogen war, das Herzstück der LGBTQ+-Gemeinschaft von San Francisco, gründete er die Castro Village Association mit, um vornehmlich schwule Geschäftsinhaber zu vereinen und den ersten Castro Street Fair 1974 zu starten. Er glaubte an sichere, starke Communitys und Neighborhoods, die öffentliche Bildung, erschwingliche Kinderbetreuung und daran, gleiche Rechte für alle zu fördern.

Harvey Milk - Gründer des Castro Street Fair | Fotostory Castro Street Fair San Francisco
Harvey Milk – Gründer des Castro Street Fair | Fotostory Castro Street Fair San Francisco

1978 wurde er schließlich zum Stadtrat von San Francisco gewählt, wo er weiterhin für Gleichheit für alle Menschen eintrat. 2009 wurde Harvey Milk Day offiziell vom damaligen Gouverneur Arnold Schwarzenegger von Kalifornien gesetzlich festgeschrieben. Und seine Arbeit setzt sich heute durch die Arbeit der Milk Foundation fort, die von seinem Neffen Stuart Milk nach dem Tod von Harvey Milk gegründet wurde. Interessante Tatsache: Harvey Milk wurde vom Time Magazin in die Liste der „100 wichtigsten Menschen des 20. Jahrhunderts“ aufgenommen. Natürlich haben wir ihn zu unserer Liste der einflussreichsten LGBTQ+-Aktivisten.

Hauptschwerpunkte des Lebens von Harvey Milk:

  • Erster offen schwuler gewählter Beamter in Kalifornien (1978)
  • Gründer des Castro Street Fair (1974)
  • Verfechter der LGBTQ+-Rechte, Jugend und Nachbarschaftseinheit
  • Geehrt an Harvey-Milk-Tag jedes 22. Mai
  • Benannt unter den 100 einflussreichsten Menschen des 20. Jahrhunderts des Time Magazins

Milk wurde 1978 Kaliforniens erster offen schwuler gewählter Beamter. Seine politische Arbeit konzentrierte sich auf die Stärkung der Nachbarschaft, Antidiskriminierungspolitik und öffentliche Sichtbarkeit. Tragischerweise wurde Milk noch im selben Jahr ermordet, doch sein Erbe lebt durch Events wie das Castro Street Fair und die weltweite Arbeit der Harvey Milk Foundation weiter.

“Der amerikanische Traum beginnt in den Neighbordoods.”

— Harvey Milk
LGBTQ+-Aktivist Harvey Milk - Foto aufgenommen im Stonewall Archiv in Fort Lauderdale © CoupleofMen.com
LGBTQ+-Aktivist Harvey Milk – Foto aufgenommen im Stonewall Archiv in Fort Lauderdale © CoupleofMen.com

Werbungskunstwerk für das LGBTQ+-Event in San Francisco

Castro Street Fair 2023
Castro Street Fair 2023
Castro Street Fair Logo 2022
Castro Street Fair Logo 2022 © castrostreetfair.org
Fotos Castro Street Fair 2019
Castro Street Fair 2019 Coverbild © castrostreetfair.org
Poster für Castro Street Fair 2017 San Francisco
Poster für Castro Street Fair 2017
Poster des Castro Street Fair 2016
Offizielles Poster des 43. Castro Street Fair im Jahr 2016

Unsere Erlebnisse beim Castro Street Fair in San Francisco

San Francisco im Spätsommer und Frühherbst ist einfach wunderschön. Wir verbrachten die Tage Ende September rund um die San Francisco Bay, fuhren mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge, erkundeten die Fisherman’s Warf und genossen einige großartige Restaurants im nahegelegenen Oakland und San Francisco. Teil unserer Erkundung von San Francisco war das schwule Viertel Castro, das sich direkt neben dem bekannten Mission District befindet.

Karl und Daan radeln über die Golden Gate Bridge in San Francisco | Roadtrip USA Highlights Amerikanischer Südwesten © CoupleofMen.com
Mit dem Fahrrad über die Golden Gate Bridge in San Francisco, Kalifornien © CoupleofMen.com

Das erste Oktoberwochenende und unsere letzten Tage in San Francisco waren zugleich einem der besten Gay Pride Festivals in Kalifornien gewidmet: dem Castro Street Fair. Obwohl das Folsom Street Fair und die San Francisco Pride viel beliebter sind, sollte das Castro Street Fair nicht auf deiner Gay-Pride-Agenda fehlen. Das Gebiet rund um die Kreuzung von Market Street, Castro Street und 18th Street, mit seinen Gay Bars, schwulen Läden, schwulen Restaurants und Cafés, ist einfach der beste Teil der Stadt für queere Reisende. Hier kannst du das wahre schwule Leben in San Francisco erleben.

Regenbogenflaggen im ganzen Castro-Viertel, aber nicht für Pride © CoupleofMen.com
Regenbogenflaggen im ganzen Castro-Viertel, aber nicht für die Pride © CoupleofMen.com

Nachdem wir an der Castro-Station aus der U-Bahn gestiegen waren, wurden wir sofort von einer großartigen Gruppe von Dragqueens in voller Pracht begrüßt, die uns Tipps gaben, wo es die besten Drinks und Shows zu finden gibt. Die Straßen waren erfüllt von Regenbogenflaggen, Lederharnischen, Glitter und echter Freude. Wir fühlten uns, als wären wir zu Hause angekommen. Hinter dem ikonischen Castro Theater tanzten gleichgeschlechtliche Paare zu lateinamerikanischer Popmusik, während andere handgemachten Schmuck und queere Stände durchstöberten. Straßenkünstler:innen wirbelten mit Jonglierkeulen, und Freiwillige verteilten Flyer, die sich für Transrechte und HIV-Bewusstsein einsetzten. Von jungen Familien mit Kinderwagen bis zu Ledermännern in voller Montur – alle waren willkommen. Wir tanzten auf der 18th Street, probierten lokale Craft-Biere, plauderten mit LGBTQ+-Senioren über die frühen Jahre des Fests und beendeten den Abend mit einer Drag-Show bei Beaux, die uns bis zum letzten Perückenwurf jubeln ließ. Das war nicht nur eine Veranstaltung, es war ein queeres Nachhausekommen.

Gay Pride Festival? Nun, das Castro Street Fair! © CoupleofMen.com
Gay Pride Festival? Nun, das Castro Street Fair! © CoupleofMen.com

LGBTQ+-Nachtleben im Castro nach der Messe

Im Castro-District erwacht das Leben, sobald die Sonne untergeht. Nach der Messe verwandelt sich das Viertel in einen Nachtleben-Hotspot für queere San Franziskaner und Reisende gleichermaßen. Verschiedene Bars und Clubs bieten bis in die Nacht Drinks und großartige Partys an. Wir trafen eine Reihe von gut aussehenden Männern und schlossen uns ihnen für einige Drinks im Q Bar und The Mix an, bevor wir einen der besten Burger der Stadt bei Hi Tops hatten. Das Highlight unseres schwulen Abends im Castro District von San Francisco war die Drag-Queen-Show unserer geliebten Alyssa Edwards in der Bar Beaux.

Unsere Nightlife-Highlights im Castro, San Francisco:

  • QBar – Klassische Castro-Bar mit starken Drinks und Popmusik
  • The Mix – Gemütlich, ungezwungen und ideal für Gespräche
  • Hi Tops – Gay-Sportsbar mit erstklassigem Comfort Food
  • Beaux – Drag-Shows, Themenabende und eine volle Tanzfläche

Insidertipp: Viele Bars veranstalten Afterpartys für das Castro Street Fair. Wir empfehlen, die Einheimischen zu fragen oder Instagram-Hashtags zu überprüfen, um herauszufinden, wohin die Menge strömt. Wir hoffen, dass wir an einer weiteren Ausgabe des Castro Street Fair teilnehmen können und Teil der LGBTQ-Familie von San Francisco werden, zumindest für ein Wochenende!

Schöne Häuser des Castro-Viertels, geschmückt mit Regenbogenflaggen © CoupleofMen.com
Schöne Häuser des Castro-Viertels, geschmückt mit Regenbogenflaggen © CoupleofMen.com

Einige unserer besten Bilder vom Castro Street Fair 2016

Es war fantastisch! In dem Moment, als wir die U-Bahn-Station an der Market Street Kreuzung Castro Street verließen, wurden wir von einer Gruppe wunderschöner Dragqueens begrüßt, die unsere Fragen beantworteten, wohin wir gehen und was wir tun sollten. Und da waren wir, mitten in einem farbenfrohen Straßenfest. Die gemischte Menge aus sexy schwulen Jungs, Bieren, Teenagern, Dragqueens und Lesben schuf eine so schöne, freundliche und positive Atmosphäre. Wir fühlten uns wie zu Hause am anderen Ende der Welt.

RLesetipp: Queere Terminologie mit Respekt und Stolz verstehen

Schwuler Reiseblogger, der in Kalifornien neue Freunde findet © CoupleofMen.com
Schwuler Reiseblogger, der in Kalifornien neue Freunde findet © CoupleofMen.com

Direkt hinter dem Castro Theater tanzte eine Gruppe gleichgeschlechtlicher Paare zu lateinamerikanischer Musik, während Messestände Bier und verschiedene gay (und nicht-gay) Produkte auf der Castro Street und der 18th Street anboten. Nach dem Überqueren der Kreuzung machten uns die Castro Street und Bühnen auf der 18th Street zusammen mit einer tanzenden Menge uns und andere Besucher durch den Sonnenschein tanzen, Selfies machen, Nummern austauschen und einfach die gute Laune aller genießen. Alles in allem ist das Castro Street Fair einen Besuch wert, wenn du das erste Oktoberwochenende in San Francisco verbringst. Stolz. Frei. LGBT. Eine Gemeinschaft.

Karl verliebt sich in eine wunderschöne Drag Queen © CoupleofMen.com
Karl verliebt sich in eine wunderschöne Drag Queen © CoupleofMen.com
Daan verliebt sich in eine wunderschöne Drag Queen © CoupleofMen.com
Daan verliebt sich in eine wunderschöne Drag Queen © CoupleofMen.com
Straßenkunst & kleinere Performances im Castro © CoupleofMen.com
Straßenkunst & kleinere Performances im Castro © CoupleofMen.com
Karl trifft gutaussehende Typen © CoupleofMen.com
Karl trifft gutaussehende Typen © CoupleofMen.com
Straßenkunst & kleinere Performances im Castro © CoupleofMen.com
Straßenkunst & kleinere Performances im Castro © CoupleofMen.com
Drag Queens, Mütter & LGBT-Allies posieren mit Karl © CoupleofMen.com
Drag Queens, Mütter & LGBT-Allies posieren mit Karl © CoupleofMen.com
Daan mit zwei gutaussehenden American Bears © CoupleofMen.com
Daan mit zwei gutaussehenden American Bears © CoupleofMen.com
Gay USA Reiseführer © CoupleofMen.com

Gay USA Reiseführer

Lass dich inspirieren, indem du in das Land der grenzenlosen Möglichkeiten, die Vereinigten Staaten von Amerika, reist. Wir besuchten New York, , Dutchess County, Kalifornien, den US-amerikanischen Südwesten, sowie Oregon, einschließlich Portland und Illinois, mit Stopps in Chicago und Galena. Und vergiss nicht, die Disney Parks und die Universal Studios zu besuchen!

Alles über die USA in unserem Führer >

Bilder einer Drag-Queen-Performance von der Castro Street Bühne © CoupleofMen.com
Bilder einer Drag-Queen-Performance von der Castro Street Bühne © CoupleofMen.com
Daan verliebt sich in seine Lieblings-Drag Queen © CoupleofMen.com
Daan verliebt sich in seine Lieblings-Drag Queen © CoupleofMen.com
Bilder einer Drag-Queen-Performance von der Castro Street Bühne © CoupleofMen.com
Bilder einer Drag-Queen-Performance von der Castro Street Bühne © CoupleofMen.com

Weitere Artikel für deine schwulen Reisen in die USA:

Sexy Straßenaussicht in San Francisco © CoupleofMen.com
Sexy Straßenaussicht in San Francisco © CoupleofMen.com
Gleichgeschlechtliche Paare tanzen zusammen © CoupleofMen.com
Gleichgeschlechtliche Paare tanzen zusammen © CoupleofMen.com

Wie du deinen Besuch beim Castro Street Fair planst

Überlegst du, teilzunehmen? Vorauszuplanen sorgt für ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis bei einem der authentischsten LGBTQ+-Events in den USA. Hier sind unsere Top-Reisetipps, um das Castro Street Fair wie ein Profi zu erleben:

  • Wann: Erster Sonntag im Oktober (nächstes Event am 5. Oktober 2025)
  • Wo: Castro & 18th Street, San Francisco, CA
  • Wie man hinkommt: Mit der MUNI Metro zur Castro-Station; erwarte Straßensperrungen und viel Fußverkehr.
  • Eintritt: Frei, mit optionalen Spenden zur Unterstützung von LGBTQ+-Nonprofits und Community-Centern.
  • Was anziehen: Sei du selbst! Von Regenbogen-Outfits bis Leder, Drag oder lässigen Jeans – alles ist erlaubt. Es sollte einfach nur bequem sein.
  • In der Nähe übernachten: Suche nach LGBTQ+-freundlichen Hotels oder Unterkünften in den Vierteln Castro, Mission oder Lower Haight. Eine frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, da Unterkünfte während des Messewochenendes schnell ausgebucht sind.
  • Essen & Trinken: Viele Essensstände gehen auf unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse ein (vegan, glutenfrei etc.). Bars bieten oft Themen-Cocktails für die Veranstaltung an.
  • Zugang: Die Straßen sind für Fußgänger geöffnet und viele Bereiche sind rollstuhlgerecht. Achte auf Informationsstände, die Unterstützung Infos zeigen.
  • Sicherheit und Komfort: Die Veranstaltung ist tagsüber hauptsächlich ein queer-familienfreundliches Treffen und entwickelt sich abends hin zu einer grown-up Atmosphäre. Immer ausreichend trinken und Sonnencreme auftragen!
  Fotos Castro Street Fair Karl & Daan an der Golden Gate Bridge | Top 13 Highlights Road Trip Südwest USA © CoupleofMen.com
Unsere Top 13 Highlights Road Trip Südwest USA © CoupleofMen.com

Unterstütze lokale LGBTQ+-Unternehmen in San Francisco

Unterstütze lokale LGBTQ+-Unternehmen und lerne mehr über die Geschichte der LGBT-Aktivisten aus erster Hand. Die Erfahrung, inmitten der queeren Gemeinschaft in San Francisco zu sein, war erfrischend und erinnerte uns wieder daran, woher wir, als schwule Menschen, unter all den anderen queeren Leuten kommen. Nichts kann als selbstverständlich angesehen werden, insbesondere das Recht, zu sein, wer du bist. Aber natürlich hatten wir neben unserem wunderschönen queeren Wochenende in Castro noch viele weitere Pläne.

Ansicht über Castro Street Fair mit Castro Theater © CoupleofMen.com
Ansicht über das Straßenfest mit Castro Theater © CoupleofMen.com

Harvey Milks Castro Street Fair: Stolz, Protest & Gemeinschaft

Über die Golden Gate Bridge bei Sonnenuntergang radeln, den Hafenbereich rund um den Fisherman’s Warf erkunden, Drinks im Castro District haben, im Golden Gate Park spazieren gehen oder eine Drag-Show in einem der Theater von San Francisco besuchen: San Francisco hat unser Herz erobert. Gerade eben auch aufgrund der Castro Street Fair, die uns an die Macht der queeren Freude und die Wurzeln des LGBTQ+ Aktivismus erinnerte. Das queere Gemeinschaftsevent dreht sich um Regenbogen, Drag und die Fortsetzung eines Vermächtnisses, das Harvey Milk half zu etablieren. Mit vollen Herzen, müden Füßen und einem gestärkten Gefühl der Zugehörigkeit machten wir uns auf die Heimreise.

Dieses Event ist ein unvergesslicher Weg, den wahren Geist der LGBTQ+-Gemeinschaft zu erleben, egal ob du ein Erstbesucher von San Francisco bist oder ein erfahrener LGBTQ+-Reisender in den USA. Unser einmonatiger Roadtrip in den Südwesten der USA begann und endete in San Francisco. Es wird nicht unsere letzte Reise nach S.F. und vielleicht sogar zum nächsten Castro Street Fair sein.

Für mehr Reiseberichte und Hintergründe zur LGBTQ+-Community, folge Couple of Men auf Instagram, Threads, YouTube, Pinterest, und Facebook!

Karl & Daan.

Magst du den Artikel?

Bitte teile ihn auf Pinterest!

Harvey Milk - Gründer des Castro Street Fair | Fotostory Castro Street Fair San Francisco